0 52 21 - 17 82 486
- Baugebiet Heidkamp
- |
- News
Endspurt im Baugebiet Brackstedt: Die letzten Schritte zur Fertigstellung der Versorgungsnetze

Im Baugebiet Brackstedt neigt sich ein bedeutendes Kapitel dem Ende zu. Nach sechs Monaten intensiver Bauarbeiten werden die Versorgungsnetze für Strom, Trinkwasser und Glasfaser der Deutschen Telekom im April 2025 fertiggestellt. Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt für die Entwicklung des Gebiets und bringt den zukünftigen Bewohnern eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.
Die Dimensionen des Projekts:
In Zahlen ausgedrückt zeigt sich die Größe dieses Vorhabens:
- 1 Trafostation sorgt künftig für eine zuverlässige Stromversorgung.
- 4 Kabelverteilerschränke werden das Stromnetz in der Region effizient verteilen.
- 600 Meter Glasfaserkabel ermöglichen superschnelles Internet und eine zukunftssichere Kommunikationsinfrastruktur.
- 3.000 Meter Stromkabel sorgen für eine stabile und sichere Energieversorgung in Brackstedt.
- 1.200 Meter Trinkwasserleitung garantieren eine verlässliche Wasserversorgung für die Anwohner.
- 4.400 Meter Trassenwarnband sorgen für eine optimale Planung und Ausführung der Verlegearbeiten.
- Bauzeit: 6 Monate
Die Versorgung mit modernen Infrastrukturen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Attraktivität eines Baugebiets. Mit dem Abschluss dieses Projekts wird Brackstedt nicht nur mit den grundlegenden Versorgungseinrichtungen ausgestattet, sondern erhält auch die Grundlage für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung.
Die Zusammenarbeit der Partner:
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Wasserverband Vorsfelde, der LSW Netz GmbH und der Deutschen Telekom AG realisiert. Diese Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie wichtig die Kooperation öffentlicher und privater Akteure für die erfolgreiche Umsetzung von Infrastrukturprojekten ist.
Ausblick:
Mit der Fertigstellung der Versorgungsnetze wird Brackstedt nicht nur für die kommenden Bewohner attraktiv, sondern trägt auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie moderne Infrastruktur die Lebensqualität verbessert und gleichzeitig für zukunftssichere Verbindungen sorgt. Der Endspurt ist in vollem Gange, und die letzten Arbeiten werden mit Hochdruck vorangetrieben, sodass die Anwohner bald von den neuen Versorgungsleitungen profitieren können.
Die letzten Monate waren eine spannende Zeit für alle Beteiligten – und jetzt, im April, wird das Projekt endgültig zum Erfolg. Brackstedt ist bereit für die Zukunft!